Um die Dolomiten herum gibt es unzählige Wanderwege. Bei unserem Aufenthalt in Deutschnofen, suchten wir im Umkreis nach einer passenden Wanderung. Da wir an dem Tag noch etwas Wellness genießen wollten, entschieden wir uns für eine kleinere Tour von 5,5 Kilometern. Startpunkt war der Passo di Lavaze auf einer Höhe von 1808 m ü. NN, den wir bereits von unseren Autotouren kannten. Da die Passhöhe eher einer Hochebene gleicht als einem typischen Pass mit steilen Seitenhängen, kann man im Winter hier gut Langlaufen. Im Sommer dagegen findet man hier viele Kühe, die sich das saftig grüne Gras schmecken lassen.
Rundwanderweg Tourenbeschreibung
Das Lavazejoch bietet genügend Parkplätze und mehrere Restaurants. Sehr schön ist auch der See, der direkt neben der Straße liegt. Hier kann man also nach seiner Aktivität ruhig noch etwas verweilen. Doch nun zurück zur Wanderung: Der Rundwanderweg startet unterhalb der Gasthäuser Lavaze und Bucaneve (direkt am großen Parkplatz) und ist mit der Kennzeichnung 9a/b versehen. Zunächst führt der Weg leicht abwärts, durch eine kleine im Wald liegende Schlucht. Bei der Wegkreuzung, die ca. auf der Höhe von 1650 m liegt, folgt man den aufwärstführenden Weg Nr. 9, der steil nach oben führt. An der nächsten Kreuzung hält man sich links, nur wenige Meter weiter werden die Bäume lichter und man erkennt bereits das Zwischenziel – die Liegalm. Hier hat man bei guten Wetterverhältnissen einen tollen Blick auf die Gipfel des Latemars und den etwas weiter entfernten Rosengarten.
Die Liegalm auf 1.750 m ü. NN wurde erst für Kurzem renoviert und bietet sowohl Innen als auch außen genügend Platz zum Verweilen.
Für den Rückweg nimmt man bis zur Kreuzung denselben Weg, anschließend wählt man den linken Weg in Richtung Lavaze und folgt der Markierung Nr. 9. Wieder läuft man für einige Zeit durch den Wald, der kurz vor dem Joch endet und in eine Almwiese übergeht. Hier sollte man eine kurze Pause einlegen und die klare Luft und vollkommene Ruhe genießen. Das Joch, das sich hinter ein paar Bäumen im „Tal“ versteckt, befindet sich direkt vor einem. Vorbei am Lavazesee erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Angenehme Tour mit schönen Ausblicken
Die Tour war für uns gerade richtig. Wir waren danach nicht vollkommen ausgepowert, haben aber trotzdem viel gesehen und zwei abwechslungsreiche Stunden verbracht. Auch für Kinder ist der Rundwanderweg sehr schön, da man unterwegs vielen Tieren begegnet und es am Zielort sogar einen Spielplatz gibt. Der Weg führt hauptsächlich über waldigen Boden und Schotter und ist bis auf ein paar Steigungen leicht zu laufen. Wir haben insgesamt knapp zwei Stunden benötigt. Auch für Nicht-Wanderer ist der Passo di Lavaze ein schönes Ausflugsziel mit Panorama auf die Dolomiten. Außerdem starten von hier kurvenreiche Passstraßen, die vor allem mit einem sportlichen Fahrzeug viel Spaß machen.