Bekannt ist San Gimignano durch seine Geschlechtertürme, von denen heute noch 15 erhalten sind (ursprünglich 72). Im Mittelalter versuchten sich die Familien in diesem Ort zu übertrumpfen. Jede Familie wollte am angesehensten sein. Deshalb beschlossen sie, ihre Machtdemonstration durch die Höhe von Türmen zu zeigen. Dass diese Türme allerdings unbequem und sehr unpraktisch zum Leben waren, spielte für sie damals keine Rolle. Je höher der eigene Geschlechterturm war, desto reicher und angesehener war die eigene Familie. Diese Tradition setzte sich viele Jahre fort, so dass der Ort heutzutage auch als „Mittelalterliches Manhatten“ bezeichnet wird.
1990 wurde es mit dem Weltkulturerbe der UNESCO ausgezeichnet. Heutzutage zählt San Gimignano – neben Florenz, Siena und Pisa – zu einem der meistbesuchten Orte in der Toskana.
In San Gimignano gibt es auch die angeblich beste Eisdiele der Welt. Zumindest wurde sie in den letzten Jahres des Öfteren mit diesem Titel ausgezeichnet. Wir wollten uns davon überzeugen und probierten auch die Eiscreme. Viel Unterschied zu anderen Eisanbietern stellten wir allerdings nicht fest. Doch lecker war das Eis allemal, bei 34°C ja auch kein Wunder.
[…] Gimignano wird auch das Mittelalterliche Manhatten genannt (warum erfahrt ihr hier) und besitzt die angeblich beste Eisdiele der Welt, die schon mehrfach ausgezeichnet […]