Diese Woche waren wir mal wieder in Frankfurt am Main und haben unseren Kurztrip natürlich mit einem Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarktes verbunden. Der Weihnachtsmarkt am Römerberg, für den wir uns letztendlich entschieden haben, zählt zu einem der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Weihnachtsbaum inmitten der Frankfurter Altstadt hat eine beachtliche Größe und manch einer behauptet sogar, er sei der größte geschmückte Tannenbaum in unserem Land.
Mir gefällt der Weihnachtsmarkt besonders gut, da die einzelnen Weihnachtsbuden liebevoll dekoriert sind und der gesamte Markt wunderschön beleuchtet wird und somit für eine angenehme Weihnachtsatmosphäre sorgt. Am Römerberg sind die Buden eher quadratisch angeordnet, während sie sich in Richtung Zentrum dem Straßengeschehen anpassen und kleine eigene Straßen formen. Besonders schön anzusehen ist auch das nostalgische, zweistöckige Kinderkarussell mit edlen Holzpferden, das sich direkt am Römer befindet. Für hungrige Weihnachtsmarktgäste gibt es auch genügend Essensmöglichkeiten: auf riesigen Schwenkgrillen werden auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt unterschiedlichste Würste gegrillt – meine Käsewurst hat sehr gut geschmeckt -, es gibt aber auch vegetarisches Essen und viele Süßigkeiten. An jeder Ecke befinden sich Glühweinbuden, wir hatten sogar Glück und konnten einen Stehplatz direkt vor einem Heizstrahler ergattern und uns somit schön aufwärmen.

Weitere Impressionen vom Frankfurter Weihnachtsmarkt
Ich habe ein kurzes Video über den Frankfurter Weihnachtsmarkt gefunden, in dem auch Informationen über die Geschichte und die Besonderheiten des Weihnachtsmarktes gegeben werden.
Wo parke ich am besten, wenn ich den Weihnachtsmarkt am Römerberg besuchen möchte?
Es gibt mehrere Parkhäuser, die sich in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsmarkt befinden:
– Dom Römer Frankfurt (2 EUR/h); Adresse: Domstraße 1, 60311 Frankfurt am Main
– Parkhaus am Theater (2 EUR/h); Adresse: Willy-Brandt-Platz 5, 60311 Frankfurt am Main
Natürlich gibt es auch noch weitere Parkhäuser, diese kosten jedoch etwas mehr oder sind weiter weg. Am besten hier nachlesen: www.parkhausfrankfurt.de.
Ich habe den Weihnachtsmarkt im Herzen Frankfurts schon vielen Freunden weiterempfohlen, da man wirklich viel entdecken kann und er mit vielen Extras geschmückt wird und somit die Weihnachtsvorfreude in einem weckt.