Ihr überlegt euch einen Cockapoo nach Hause zu holen? Bevor ihr nach dem richtigen Züchter sucht, empfehle ich euch unbedingt, euch ausführlich über die Hybridrasse zu informieren, denn Cockapoos schauen zwar süß und knuffig aus, sie sind aber auf der anderen Seite auch richtige Energiebündel, die viel Beschäftigung und Abwechslung brauchen. Ein Buch, mit dem man grundlegende Informationen über Doodles bekommt, ist beispielsweise „Doodle Erziehung“ von Martin Ruhr.
Nachdem ihr euch entschlossen habt, dass es wirklich ein Cockapoo sein soll, stellt sich die nächste Frage: Woher bekomme ich meinen Welpen. Da mich in den letzten Jahren viele Leser gefragt haben, woher ich unseren Barkley habe und ich leider antworten musste, dass er von privat stammt und nur einmalig ein Wurf mit seiner Mutter geplant war, bin ich auf die Idee gekommen, euch eine Übersicht über aktuelle Cockapoo-Züchter in Deutschland zu geben. Solltet ihr noch weitere Züchter kennen, teilt mir das gerne mit, damit ich sie mit aufnehmen kann.
Cockerpoo-of-the-wonderful-sunrises.de
Plant auf jeden Fall Zeit ein, wenn ihr auf der Suche nach einen Cockapoo-Welpen seid. Denn erst muss man – wie bei anderen Rassen auch – auf die Läufigkeit der Hündin warten, dann hoffen, dass sie trächtig ist und schließlich die Gebut abwarten, bis man weiß wieviele Welpen es gibt. Sollten die Züchter alle langfristig keine Würfe planen, empfehle ich euch in unseren Nachbarländern nach Züchtern zu suchen oder ein Gesuch aufzugeben.
Habt ihr bereits einen Cockapoo im Familienverbund und ihn von einem Züchter gekauft, dann berichtet mir und den anderen Lesern gerne, woher ihr ihn habt und ob ihr den Züchter weiterempfehlen würdet. Schreibt einfach euren Bericht in das Kommentarfeld unter dem Artikel.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche nach eurem neuen Familienmitglied und vergesst nicht, neben Cockapoos gibt es noch viele weitere Doodles, die ähnliche Eigenschaften mitbringen und für die es wieder andere Züchter gibt!