Der Gardasee und seine Weine

Gardasee Riva

Der Gardasee ist eines der beliebtesten Ziele für Autoreisen. Der Name „Garda“ stammt vom gleichnamigen Ort, der direkt am See liegt. Oftmals wird der größte See in den italienischen Alpen auch als „Lago Tedesco“ bezeichnet, da er gerade in den Sommermonaten von vielen deutschen Touristen aufgesucht wird. Er erstreckt sich über 50 km von Norden nach Süden und durchkreuzt damit drei Regionen (Venetien, Trentino-Südtirol, Lombardei). Der Norden des Sees hat ein völlig anderes Bild als sein Süden: hier sind die Berge noch recht hoch und der See ist relativ schmal mit beidseitigen steilen Ufern. Ab Saló im Westen und Garda im Osten findet man nur noch leichte Hügel und flache, mit Schilf bewachsene Ufer. Eine Rundfahrt um den See ist absolut lohnenswert: Die Gardesana Est verläuft entlang der Ostseite des Sees und verbindet die bekannten Küstenorte miteinander, die Gardesana Ovest ist am Westufer des Gardasees und formt die etwas spektakulärere Straße. Denn hier gibt es mehrere Tunnels, die durch hohe Felsen hindurchführen und schöne Panoramablicke auf den See bieten. Zu den schönsten Orten zählen u.a. Sirmione, das auf einer Landzunge in den See hineinragt, Riva, das ganz im Norden liegt, Gardone, das sich auf der Westseite befindet und Garda und Lazise, die beide eine hübsche Altstadt besitzen.

Neben den historischen Gebäuden und der wunderschönen Landschaft, hat der Gardasee noch ein weiteres Ass im Ärmel: Seine berühmten Weine! Nicht nur der Bardolino-Wein, sondern auch andere Weine aus der Region sind überregional bekannt. Es gibt beispielsweise noch das Weinanbaugebiet Lugana südlich des Sees mit dem Lugana DOC, einem frischen, leichten Weißwein und dem San Martino della Battaglia DOC, das Weinanbaugebiet Valtenesi (am südwestlichen Gardaseeufer), das Gebiet Valpolicella, das Anbaugebiet Marzemino (nördlich des Sees) mit seinem Rotwein, der durch Mozarts Don Giovanni bekannt wurde und das Weinanbaugebiet „Terra dei Forti“, das sich auf den dunkelroten Terra dei Forti Wein aus der Enantio-Traube spezialisiert hat.

Kommt man während seiner Reise am Gardasee vorbei, so lohnt sich ein Einkauf bei einem der vielen Weinhändler. Hier hat man die Möglichkeit vorm Kauf verschiedene Weine zu probieren. Für diejenigen, die jedoch nicht in die Region kommen, gibt es aber auch Möglichkeiten, besonders hochwertige Weine online einzukaufen. Auf Wine in Black beispielsweise hat man eine große Auswahl an unterschiedlichen Weinen aus unterschiedlichen Ländern, die man zu sich nach Hause liefern lassen kann. Außerdem findet man hier viele Infos rund um die verschiedenen Weineinbaugebiete und deren Weine.

Blick auf Gardasee

Für Weinliebhaber ist das alljährliche Weinfest in Bardolino sehr zu empfehlen. Das Fest findet immer im Oktober statt und neben etlichen Weinausschänken, gibt es auch Musik und leckeres Essen. Natürlich kann man Weinverkostungen auch außerhalb des Gardasee-Gebiets machen. In Deutschland gibt es z.B. viele Weingüter an der Mosel und auch in Frankreich oder in anderen Teilen Italiens kann man regionale Weine ausprobieren!

Reisen ist meine Leidenschaft. Ich lasse mich gerne von verschiedenen Mentalitäten und Kulturen inspirieren. Egal ob Autoreisen oder mit dem Flugzeug, für mich ist bereits der Weg zum Urlaubsziel Teil der Reise. Zuhause unterhalte ich gerne unseren Hund oder probiere neue Rezepte in der Küche aus. Hier schreibe ich über alles, was mir im Leben begegnet und wovon ich begeistert bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden des Kommentars übermittelten Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, Ihre URL (sofern angegeben) und Ihren Kommentartext. Gleichzeitig stimmen Sie ausdrücklich der Speicherung und der Veröffentlichung des Kommentars zu. Die Veröffentlichung erfolgt ohne E-Mail- und IP-Adresse. Diese Daten dienen dem Schutz vor Missbrauch der Kommentarfunktion (SPAM) und werden anschließend automatisch gelöscht. Wir behalten uns vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.