Vor genau einer Woche fand die offizielle Eröffnungsfeier des neuen VW-Werks in Września statt. Seit dem 24.10.2016 wird hier der neue VW Crafter in einer der modernsten Autofabriken der Welt gebaut. Auf einer Grünfläche, nur wenige Kilometer von der 3.000 Einwohner Gemeinde Września entfernt, wurde das Werk innerhalb einer Rekordzeit von nur 23 Monaten fertiggestellt. Langfristig sollen 3.000 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb tätig sein, darunter 620 Spezialisten und Manager, die für die Verwaltung und Entwicklung verantwortlich sein werden.
Geplant ist eine jährliche Produktion von 100.000 Autos. Das entspricht einer Fertigung von ca. 380 Fahrzeugen pro Tag, was wiederum eine Anzahl von 17 fertigen Craftern pro Stunde bedeutet. Das Team des neuen Werks stellt sich der Herausforderung, insgesamt 69 Derivate des Crafters zu produzieren. Den Crafter gibt es in vier Grundmodellen, drei Längen und drei Höhen und lässt sich somit optimal an die Kundewünsche anpassen. Nicht umsonst wurde der neue Crafter zum „International Van of the Year 2017“ gewählt. Für das Werk, das eine Größe von 220 ha aufweist (= 300 Fußballfelder), wurden 22.000 Tonnen Stahl und 8.000 Tonnen Bewehrungsstahl verwendet.
Wer gerne einen Einblick in das neue VW-Werk haben möchte, kann sich unser Video ansehen. Wir hatten die Möglichkeit, an einer kurzen Tour durch das Werk teilzunehmen, bevor es offiziell bei der Galaveranstaltung eröffnet wurde. Nicht wundern, die Produktion läuft erst noch richtig an, während unseres Besuchs wurden nur sehr wenige Crafter gefertigt. Sobald die Herstellung auf Hochtouren läuft, ist jede einzelne Halterung mit einem künftigen Crafter-Fahrzeug versehen ohne Leerstellen.
[…] PKW Segment. Seit diesem Jahr kann es aber auch anders gehen: Mit dem neuen VW Crafter, der ab 2016 in einem neuen Werk in Polen gebaut wird, zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge, dass auch der tägliche Arbeitsplatz für Handwerker […]