Diese Woche hatte ich, zusammen mit Matthias, die Möglichkeit die neuen Audi Q5 Modelle Probe zu fahren. In den 5 Stunden, die wir Zeit hatten, konnten wir ausführlich folgende Modelle testen: Audi SQ5 3.0 TDI, Q5 Hybrid 2.0 TFSI, Q5 3.0 TFSI.
Das besondere Highlight war natürlich der Audi SQ5 3.0 TDI mit 313 PS, der erste Dieselmotor der S-Reihe von Audi. Normalerweise sind sportliche (Renn-)Autos mit einem spritzigen Benzinmotor ausgestattet, da diese schneller und stärker beschleunigen und der Sound viel sportlicher klingt. Doch Audi beweist nun, dass auch Dieselmotoren in diesen Bereichen selbe Ergebnisse erzielen können. Durch die 8-Stufen tiptronic quattro des Audi SQ5 kann man ohne Schaltverzögerung schnell High speed erreichen. Mit seinen 313 PS schafft er es, innerhalb von 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Wir haben die Beschleunigung natürlich ausprobiert und können dies nur bestätigen. Unser Testfahrzeug hatte die neusten Assistenzsysteme nicht als Ausstattung dabei, dafür konnten wir diese mit den anderen Q5 Modellen ausprobieren. Doch für die Assistenzsysteme hätten wir auch keine Zeit gehabt, denn der SQ5 begeistert allein durch seine Beschleunigungsfähigkeit und Fahrstabilität. Bei der Testfahrt konnten wir den Audi SQ5 auf kurvigen Landstraßen und geraden, ebenen Strecken ausprobieren. Das Fahrzeug lag auch bei höheren Geschwindigkeiten sanft in der Kurve und Unebenheiten wurden durch die Federung komplett ausgemerzt. Man hat das Gefühl man schwebt über den Boden. Durch die erhöhte Sitzposition hat man einen guten Überblick über die Fahrbahn. Die bequemen Leder-Sportsitze des Audi SQ5 liegen eng am Körper an und sorgen für eine stabile und bequeme Sitzhaltung. Unser Testfahrzeug hatte zweifarbige Ledersitze – schwarz mit weißer Rückenlehne.

Obwohl der Audi SQ5 mehr als 2 Tonnen wiegt und mit 313 PS sehr stark ist, verbraucht er bei „normaler“ Fahrweise (d.h. wenn man sich von seiner speed Fähigkeit nicht ablenken lässt 🙄 ) nur 7,2Liter pro 100 km.Das Äußere des Audi SQ5 ist eine Kombination aus sportlichen und SUV typischen Elementen. Der 2 Tonner ist mit den S-Merkmalen ausgestattet, dazu zählen u.a. die silbernen Spiegel, das S-Emblem und die Doppelendröhren. Diese S-Charakteristiken sieht man auf den folgenden Bildern:



Die Form bleibt weiterhin die des normalen Audi SUV, kennzeichnend hierfür sind u.a. die hohe Karosserieform und die großen Räder (hier: 20 Zoll). Besonders schick und neu sind allerdings die LED Rückleuchten und die überarbeitete Front- und Heckschürze.
Meiner Meinung nach ist der Audi SQ5 3.0 TDI ein Geländewagen mit einem sportlichen Herz. Wer ihn vielleicht von weiten nur sieht, oder sich nicht besonders mit den S-Merkmalen auskennt, bemerkt vielleicht erst auf dem zweiten Blick, welche rennwagenähnlichen Eigenschaften dieser SUV besitzt. Spätestens wenn man aber auf das Gaspedal des Dieselfahrzeugs drückt, ist man begeistert von der Beschleunigung und Fahrweise des SQ5’s. Für mich war es ein besonderes Ereignis, dieses neue Audimodell testen zu können und hier meine Erfahrungen zu schildern.

[…] Der Audi SQ5 3.0 TDI – ein Geländewagen mit sportlichem Herz […]
[…] waren uns kurvige Landstraßen und Autobahnen gegeben. Die Modelle, die wir testen konnten waren: Audi SQ5 3.0 TDI (der erste SQ5 mit Dieselmotor), Audi Q5 Hybrid 2.0 TFSI (Hybridwagen für effizienteres Fahren), […]