Letzte Woche war ich das erste Mal in meinem Leben bei einer Autokino-Vorstellung dabei und kann es nur jedem weiterempfehlen! Die Idee ins Autokino zu gehen hatte ich schon länger, nur leider gibt es in Deutschland nur sehr wenige Autokinos und wenn, dann sind diese in größeren Städten und nicht in unmittelbarer Nähe. Extra deshalb von Bayreuth nach München zu fahren finde ich etwas übertrieben, deshalb bot es sich an, den Autokinobesuch mit unserem Kurztrip nach Berlin zu verbinden.
In Berlin gibt es insgesamt soweit ich weiß 1 Autokino. Dieses befindet sich neben dem Flughafen Tegel, direkt am Festplatzgelände. Ins Kino passen maximal 160 Autos, sodass alle einen guten Blick auf eine der größten Leinwände Deutschlands – mit 18m x 10m – haben. Übers Internet kann man vorab reservieren, wobei dies nicht zwingend nötig ist. Beim Ticketverkauf wurden wir nicht nach unserer Reservierung gefragt, am Wochenende sollte man jedoch sicherheitshalber vorreservieren, nicht dass das eigene Auto keinen Platz mehr kriegt . Bei einem Preis von 10 EUR pro Person gibt es eine kleine Popcorn dazu – meiner Meinung nach ein völlig akzeptabler Preis. Nach dem Bezahlen wurde uns ein Platz für unser Auto zugeteilt. Leider waren wir am Rand, doch meine Anfangsaufregung war völlig umsonst, denn auch von dort aus konnte man die Leinwand gut und vollständig sehen. Bevor der Film anfing, konnten wir uns Getränke und Essen am Kiosk holen, die Preise dafür sind wirklich günstig (Nachos für unter 3 EUR). Bereits vor dem Film war die Atmosphäre toll – mit einer Colaglasflasche, unseren Popcorns und den Flugzeugen in der Luft fühlten wir uns wie in einem Amerikanischen Kultfilm. Um halb neun ging es dann endlich los: via Radiofrequenz kann man den Ton des Films im Auto hören, gibt es technische Probleme, so kann man sich auch ein Leihradio am Kiosk holen. Der Film lief einwandfrei und ohne vorheriger nerviger Werbung. Wer während des Films Durst oder Hunger bekommt, kann einfach per SMS und Angabe seines Platzes etwas bestellen, was anschließend direkt ans Auto gebracht wird. Leider wurde unsere Bestellung übersehen, doch bei sehr vielen Bestellungen kann das ja einmal vorkommen. Die Zeit während des Films verflog und nachdem er zu Ende war, dauerte es ca. 10 Minuten, bis wir inmitten eines Autokorsos das Gelände verließen.
Uns beiden hat der Abend sehr gut gefallen. Wenn man einmal seine Ruhe vor anderen Zuschauern haben möchte oder einfach entspannt im eigenen Auto sitzen bleiben will und sich nicht ewig in der Schlange vorm Ticketstand stehen möchte, sollte einen Abend im Autokino unbedingt einmal ausprobieren. Wir werden bei unserem nächsten Berlin-Besuch mit Sicherheit wieder einen Film vom Auto aus anschauen!