Torten sollen ja nicht nur gut schmecken sondern auch optisch Top sein. Damit deine Torte bei der nächsten Hochzeit, dem Geburtstag oder sonst irgendeiner Feier der Blickfänger wird, gibt es hier ein paar Tipps zum Torten verzieren:
1. Tipp: Dekoration mit Sahne
Mit Sahne kann man viele unterschiedliche Designs für eine Torte erzielen. Wichtig hierbei ist es, eine „Sahnespritze
2. Tipp: Dekoration mit Schokostreuseln, bunten Perlen, Marzipan- oder Schokofiguren
Eine der einfachsten Methoden um einen Kuchen zu dekorieren ist der, bereits fertige Dekoelemente darauf zu geben. Schokostreusel sollte man am besten auf den noch flüssigen Guss streuen, damit diese anschließend nicht einfach abfallen. Mokka-Bohnen (siehe Bild) sind besonders für Torten, die mit Kaffee zubereitet werden, eine einfache Verzierungsmöglichkeit. Bunte Perlen eignen sich sehr gut für Kindertorten, da unsere Kleinen es gerne bunt mögen. Marzipan und Schokofiguren schauen auch sehr schick aus und können einfach auf den fertigen Kuchen gelegt werden. Allerdings sind diese Dekorationen verhältnismäßig teuer. Bei Geburtstagen kann man sehr gut aus Schokozahlen das Alter des Geburtstagskindes und mit Schokobuchstaben einen Glückwunsch auf den Kuchen „schreiben“. Wer also schnell einen Kuchen dekorieren will, kann dies mit diesen Dingen in wenigen Minuten schaffen.
Wieder ein paar Beispiele:
3. Tipp: Dekoration mit Früchten
Für frische Torten und Kuchen, die mit Obst zubereitet werden, kann man mit Früchten eine ansprechende Optik erreichen. Das frische Obst schaut zum Anbeißen lecker aus und symbolisiert den erfrischenden Geschmack des Kuchens. Man kann eigentlich alle Früchte zum Dekorieren verwenden. Bei Bananen und Äpfeln muss man allerdings aufpassen, dass sie nicht ihre natürliche Farbe verlieren und braun werden. Am besten vor dem Belegen etwas mit Zitronensäure einstreichen.
So könnten die Torten dann aussehen:
Natürlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, Torten zu dekorieren. Dies waren jetzt nur die Standardtipps, die man weiter ausbauen kann. Alle 3 Vorschläge kann man natürlich nach Belieben kombinieren, damit einem wirklich eine Torte gelingt, die jeder probieren will, da sie unschlagbar gut aussieht. Und wenn sie dann noch so schmeckt, wie sie dekoriert ist, ist alles bestens.
Wenn ihr gleich mal eine Tortendekoration ausprobieren wollt, habe ich hier zwei sehr gute Rezepte für fruchtig-sahnige Torten: Die Raffaello-Erdbeer-Torte ist gerade im Sommer beliebt und falls es keine Erdbeeren gibt kann man auf die Banana-Split-Torte ausweichen.
Apropos Torte backen – welche Utensilien man für das Backen benötigt, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.