Die sizilianische Autobahn

Sizilianische Autobahn

Diesen Sommer verbrachten wir eine Woche im Nordosten Siziliens.
Dass wir von der über 25 km² großen Insel nur einen Teil erkunden konnten, liegt unter anderem an den Straßen in Sizilien.

Zwar besitzt der Nordosten eine Autobahn, die entlang der Küste verläuft, doch diese kann man nicht mit unseren Deutschen Autobahnen vergleichen.
Hier ein paar Fakten zu der sizilianischen Autobahn:

1. Die Autobahn enthält Mautabschnitte: Autobahnabschnitte, die entlang einer größeren Stadt verlaufen haben keine Mautgebühren, da es hier zu viele Ausfahrten gibt. Für Autobahnabschnitte abseits der Städte fallen Mautgebühren an. Wichtig für die Mautstation: es gibt reine Telepass-Durchfahrten, die man, wenn man mit Kreditkarte oder bar zahlen möchte, meiden muss.

2. Tempolimit auf der Autobahn: In Italien herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Mit 130 km/h kann man hier maximal fahren, wobei man selten so schnell fahren kann, da der Zustand der Autobahn nicht dem deutschen Standard entspricht.

Parallel zur Küste verläuft die sizilianische Autobahn über Brücken oder durch Tunnels je nach Landschaftsbild

3. Wechsel von Tunnels und Brücken: Die Autobahn im Nordosten Sizilien besteht hauptsächlich aus Tunnels und Brücken. Darunter befinden sich auch längere Tunnels von 3000 Metern. Doch die Qualität der Tunnels lässt oft zu wünschen übrig: schlechte Beleuchtung, unebene Straßenabschnitte. Auch die Brücken befinden sich teilweise in einem schlechten Zustand: sie enthalten große Schlaglöcher und alle paar Meter die typischen Brücken“huppel“.
Auch müsse sich die Augen an den ständigen Wechsel von Dunkelheit im Tunnel und dem sonnigen Tageslicht gewöhnen.

Wechsel von Brücken und Tunnels
Teilweise schlechter Zustand der Tunnels: kaum beleuchtet und relativ eng und unübersichtlich

4. Kurvige Autobahn: teilweise gibt es recht unübersichtliche Autobahnabschnitte, da der Straßenverlauf sehr kurvig ist. Im Mittelstreifen der Autobahn wachsen Palmen und Pflanzen, die zwar nett aussehen, doch auch die Sicht behindern.

Insgesamt erfordern die sizilianischen Autobahnen aufmerksame Fahrer, die vorausschauend und „auf den Boden schauend“ fahren müssen. Denn anders als in Deutschland gibt es oft große Löcher im Asphalt, die man wenn möglich umfahren sollte.

Hin und wieder extrem schlechter Straßenbelag auf der Autobahn

Die Autobahn verläuft wie gesagt nur entlang der Küste. Möchte man aber das bergige Hinterland erkunden – was übrigens sehr empfehlenswert ist – so muss man sich mit den Berg-/Pass-/Landstraßen zufrieden geben (hier geht’s zu diesem Artikel).

Auf dieser google-maps Karte sieht man einen kurzen Abschnitt der Autobahn und ihren Verlauf:


Größere Kartenansicht

Anja: Reisen ist meine Leidenschaft. Ich lasse mich gerne von verschiedenen Mentalitäten und Kulturen inspirieren. Egal ob Autoreisen oder mit dem Flugzeug, für mich ist bereits der Weg zum Urlaubsziel Teil der Reise. Zuhause unterhalte ich gerne unseren Hund oder probiere neue Rezepte in der Küche aus. Hier schreibe ich über alles, was mir im Leben begegnet und wovon ich begeistert bin.
Related Post
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste