Viele von uns versuchen sich gerne in der Küche um Köstlichkeiten für andere zu zaubern. Manche bevorzugen das Nachkochen von Rezepten, andere backen gerne und wieder andere versuchen eigene Gerichte durch Experimentieren zu kreieren. In diesem Artikel soll Backfans geholfen werden, denen die passenden Geräte und Backrezepte für leckere Kuchen oder Plätzchen fehlen.
Die passende Backform
Was auf keinen Fall fehlen darf ist ganz klar eine Backform. Ohne die geht beim Kuchenbacken gar nichts. Und auch beim Plätzchenbacken für die Adventszeit braucht man meistens eine oder mehrere Ausstechformen
Für Kuchen kann man zwischen einer runden Backform, einer Kastenform, einer Gugelhupf-Form
Utensilien zur Kuchen bzw. Plätzchenherstellung
Bei einigen Rezepten – egal ob Kuchen oder Plätzchen – wird zunächst ein Teig zubereitet. Damit die einzelnen Zutaten gut durchmischt werden, sollte man ein Rührgerät
Bevor man den Teig in die Backform gibt, sollte man diese mit Butter einfetten. Dies kann man entweder mit den Händen direkt machen oder einen Backpinsel
Backbuch mit leckeren Rezepten
Sobald man mit allen nötigen Geräten fürs Plätzchen oder Kuchen backen ausgestattet ist, fehlt neben den Zutaten nur noch das passende Rezept. Leicht erklärte Rezepte findet man nach etwas Suchen im Internet oder in einem Backbuch. Ich persönlich finde Dr.Oetker Backbücher
Passende Zutaten
Je nach Backrezept findet man die Zutaten meist im nächsten Supermarkt. Sollte es eine speziellere Zutat jedoch dort nicht geben, so sollte man in einem Bioladen danach schauen. Zum Dekorieren von Plätzchen oder Kuchen bieten sich übrigens beispielsweise Schokostreusel, bunte Verzierperlen, Lebensmittelfarbe, Schokoladenguss, heller Guss, Schokofiguren, Schokoraspeln, kleingehackte Pistazien oder Mandeln an.