Lebkuchenmänner und -frauen

Was zählt wohl neben Weihnachtsplätzchen zum meist beliebten Weihnachtsgebäck? Ganz klar, die Lebkuchenmännchen. Dank Tchibo, wo wir eine Lebkuchenmann Backform + Anleitung ergattern konnten, versuchten wir uns an unseren eigenen Lebkuchenmenschen. Ja, nicht Männer, sondern Menschen – denn wir haben auch eine Frau kreiert. Doch das könnt ihr auf dem Foto ja selbst erkennen.
Zum Ausstechen gingen die Figuren bestens, doch zum Essen waren sie zumindest für uns etwas zu hart. Deshalb dienten sie als Weihnachtsgeschenk-Ergänzungen, die bei allen Beschenkten super ankamen.Der Aufwand ist allerdings sehr groß, denn zunächst muss der Teig zusammengerührt und geknetet werden, anschließend folgt die Kühlzeit, dann das Figurenausstechen und abschließend das Backen. Und nicht zu vergessen, das wohl aufwendigste: das Dekorieren. Wir hatten leider keine Lebensmittelfarbe im Haus, sonst wären die Lebkuchenmänner bestimmt noch schicker geworden 😉

4 Lebkuchenmänner, eine Lebkuchenfrau und ein Lebkuchenalien mit fetten roten Augen 😀
Anja: Reisen ist meine Leidenschaft. Ich lasse mich gerne von verschiedenen Mentalitäten und Kulturen inspirieren. Egal ob Autoreisen oder mit dem Flugzeug, für mich ist bereits der Weg zum Urlaubsziel Teil der Reise. Zuhause unterhalte ich gerne unseren Hund oder probiere neue Rezepte in der Küche aus. Hier schreibe ich über alles, was mir im Leben begegnet und wovon ich begeistert bin.
Related Post
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste