So schlägt man Sahne und dekoriert Torte mit Sahnespritze

 Tortendekorationen mit Sahne! Ein Klassiker, den man häufig vorfindet. Wie einfach es geht, die Sahne richtig zu schlagen und anschließend die Torte mit einer Sahnespritze zu dekorieren, wird hier in 4 Schritten erklärt.

1. Schritt:  Zutaten bereitstellen
Zum Sahneschlagen benötigt man Schlagsahne, ein Rührgerät, eine Schüssel und evt. Sahnesteif – was ich sehr empfehle!

Zutaten zum Sahneschlagen


2. Schritt: Sahne mit Sahnesteif vermischen und steif schlagen
Die Sahne wird in die Schüssel gegeben und mit dem Sahnesteif vermischt. Anschließend mixt man die Masse mit dem Rührgerät, bis die Sahne „kopfsteif“ ist. Mit kopfsteif meine ich, dass man die Schüssel auf den Kopf stellen kann, ohne dass die Masse heraustropft oder fällt. Dies dauert meistens zwischen 1-2 Minuten, wenn man das Rührgerät auf die höchste Stufe stellt. Hat die Sahne diesen Zustand erreicht, ist sie korrekt geschlagen. ACHTUNG: bei zu langem Rühren, kann die Sahne ihre Festigkeit wieder verlieren und man benötigt eine neue Sahne.

So lange rühren, bis die Sahne „kopfsteif“ ist

3. Schritt: Sahne in eine Sahnespritze füllen
Nachdem die Sahne steif geschlagen wurde, kann man diese mit Hilfe eines Löffels in eine Sahnespritze füllen. Nach dem Befüllen das Ende der Sahnespritze soweit  in Richtung der Sahne drücken, bis diese die Luftlöcher auffüllt und unten fast herausquillt. So ist die Sahnespritze bereit für ihren Einsatz.

Befüllen der Sahnespritze mit Hilfe eines Löffels

4. Schritt: Tupfenweise Sahne auf Torte geben
Zum Dekorieren der Torte kann man nun kleine Tüpfchen Sahne auf die Torte drücken. Besonders schick schauen Torten aus, die eine kreisförmige Sahnedekoration besitzen und durch andere Dekorationselemente, die eine andere Farbe besitzen, ergänzt werden.

Fertig ist die Torte mit der Sahnedekoration

Hinweise zur Sahnespritze:

-die meisten Sahnespritzen haben unterschiedliche Aufsätze
-für Sahne-Tupfen-Dekoration eignen sich die eingeschnittenen Aufsätze (siehe Bild)

-beim Abwaschen darauf achten, dass keine Sahnereste in der Spritze hängen bleiben, da diese sonst schnell und leicht zu Schimmeln beginnen

Wenn ihr gleich mal eine Tortendekoration ausprobieren wollt, habe ich hier zwei sehr gute Rezepte für fruchtig-sahnige Torten: Die Raffaello-Erdbeer-Torte ist gerade im Sommer beliebt und falls es keine Erdbeeren gibt kann man auf die Banana-Split-Torte ausweichen.

Apropos Torte – welche Utensilien man für das Backen an sich benötigt, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

Anja: Reisen ist meine Leidenschaft. Ich lasse mich gerne von verschiedenen Mentalitäten und Kulturen inspirieren. Egal ob Autoreisen oder mit dem Flugzeug, für mich ist bereits der Weg zum Urlaubsziel Teil der Reise. Zuhause unterhalte ich gerne unseren Hund oder probiere neue Rezepte in der Küche aus. Hier schreibe ich über alles, was mir im Leben begegnet und wovon ich begeistert bin.
Related Post
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste