Wer oft Hausarbeiten schreiben muss und diese anschließend in einer ansehnlichen Form abgeben will, hat mit Sicherheit schon eine Spiralbindung ausprobiert. Fast jeder Copyshop bietet Spiralbindungen in allen Variationen – z.B. mit einer Plastik- oder Metallbindung, mit durchsichtiger Folie oder einem farbigen Papier als Deckblatt – an. Der Vorteil einer Spiralbindung ist der, das die Arbeit gleich professioneller wirkt, als wenn man sie nur zusammengetackert abgibt. Normalerweise kostet eine Spiralbindung nicht viel und kann innerhalb weniger Sekunden gemacht werden. Dabei unterscheiden sich jedoch die Preise und Bearbeitungszeiten von Copyshop zu Copyshop.
Zu Beginn seines Studiums sollte man sich überlegen, ob es nicht sogar sinnvoll wäre, einen Spiralbinder für zu Hause zu kaufen. Dadurch kann man die fertigen Arbeiten zu jeder Tageszeit binden, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen. In Amazon gibt es bereits Spiralbinder inklusive Plastikspiralen, Folien und bunten Rückblättern für unter 30 EUR
Zunächst sieht das Spiralbinden eigentlich recht simpel aus – Blätter reinlegen, lochen und in die Spirale spannen. Doch in Wirklichkeit ist die Arbeit etwas aufwendiger. Günstige Spiralbindegeräte haben den Nachteil, dass sie nur ca. 5 Blätter auf einmal lochen können und das Einfädeln in die Plastikspirale Fingerspitzengefühl erfordert. Das anschließende Ergebnis sieht leider nicht so aus, wie in einem Copyshop: Bei mir waren die Ecken der Blätter ziemlich zerknickt und manche Blätter ragten weiter heraus als andere. Dafür dass es jedoch mein erster Versuch war, fand ich mein Ergebnis jedoch garnicht mal so schlecht. Es war aber auf keinen Fall dafür geeignet, es einem Dozenten vorzulegen. Auf einen zweiten Versuch hatte ich mit meiner nicht so stark ausgeprägten Feinmotorik keine Lust mehr und das Gerät wurde zurückgeschickt.
Deshalb bin ich letztendlich doch zum Bayreuther Copy Shop in die Nürnbergerstraße gefahren, der mir für nur 1,30 EUR pro Arbeit sofort eine Plastikspiralbindung machte, die wesentlich besser aussah als meine eigene. Den günstigen Preis von 1,30 EUR gibt es aber nicht überall. In einem Bamberger Copy Shop verlangen sie dafür 4 EUR, also mehr als das dreifache vom anderen Preis. Außerdem muss man hier auch noch auf die Spiralbindung warten, da sie diese nicht sofort machen.
Wer also beginnt zu studieren, sollte zunächst die Preise des Copy Shops in seiner Nähe überprüfen und dann nachrechnen, ob er mit einem etwas hochwertigeren Spiralbindegerät für Zuhause